| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückblick 2012 02.12.2012 Sparkassenversicherung übergibt mobile Rauchverschlüsse Alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hessisch Lichtenau - 12 Stadtteile und die Kernstadt - werden durch die Sparkassenversicherung mit mobilen Rauchverschlüssen ausgestattet. Am Freitag den 30.11.2012 wurden die Rauchverschlüsse durch Herrn Metzler von der Sparkassenversicherung übergeben. Der Gesamtwert der Ausrüstung beträgt 6110 Euro, mit soviel Geld entlastet der Versicherer den kommunalen Haushalt der Stadt Hessisch Lichtenau wofür sich Bürgermeister Jürgen Herwig herzlich bedankte. Auch Stadtbrandinspektor Erich Hildebrand bedankte sich bei der SV, die Ausrüstung muss durch die vielen technischen Neuerungen immer auf dem neusten Stand gehalten werden. Bislang geht die Feuerwehr bei Brandeinsätzen in mehrgeschossigen Gebäuden meist über den Treppenraum vor. Hierbei besteht die Gefahr, dass durch das erforderliche Öffnen von Türen der wichtigste Rettungsweg für fliehende Menschen infolge von Rauchausbreitung massiv gefährdet wird. Mit einem mobilen Rauchverschluss lassen sich Rauchfreie Treppenräume als Rettungswege für die Selbst- und Fremdrettung sicherstellen, Rauchgasinhalationen vermeiden, kritische Einsatzsituationen entschärfen und umfangreiche Sachschäden verhindern. Bei den nächsten Ausbildungsdiensten werden die Rauchverschlüsse den Feuerwehrangehörigen vorgestellt und die Funktion sowie die Einsatzmöglichkeiten erklärt. . v.l. Gerätewart Falk Klingbeil, Frank Schuchardt, Stadtbrandinspektor Erich Hildebrand, Bürgermeister Jürgen Herwig, Jürgen Metzler von der Sparkassenversicherung und stellvertretender Stadtbrandinspektor Michael Heußner.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | Datenschutzerklärung | E-Mail |