Feuerwehr Hessisch Lichtenau 112

Rückblick 2009

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hessisch Lichtenau

150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und natürlich den Feuerwehren feierten das 80 jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hessisch Lichtenau.
Am 20.03.1929 wurde unsere Wehr nach einem verheerenden Großbrand in der Altstadt ins Leben gerufen, 46 Feuerwehrmänner waren laut Mitgliederliste am 01.04.1929 aktiv. Heute, 80 Jahre später, hat sich das Bild der Feuerwehr gewandelt. Während die Zahl der aktiven Mitglieder nahezu gleich blieb, hat sich das Aufgabenspektrum weitgehend verändert.

Die Gründung der Kinderfeuerwehr war ein besonders Highlight an diesem Abend. 13 Jungen und Mädchen konnten in die Gruppe um Betreuerin Marina Blasini und Betreuer Olaf Funke aufgenommen werden. Sie werden in Zukunft alle 14 Tage ihren "Dienst" versehen. Dieser besteht aus Mal- und Bastelstunden, Spielabenden und die allmähliche Heranführung an die Aufgaben der Feuerwehr.

Pünktlich zum Fest übergab Bürgermeister Jürgen Herwig die Schlüssel für das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Das Fahrzeug, ein VW T5 im Wert von 25.000 Euro, wurde Finanziert von der Matthias-Kaufmann-Stiftung, der Stadt Hessisch Lichtenau und dem Feuerwehrverein.
Genutzt wird das Fahrzeug von der Einsatzabteilung, dem Verein, der Jugendfeuerwehr und natürlich auch der Kinderfeuerwehr. Um letzterer gerecht zu werden, sind gleich 16 Kindersitze beschafft worden, die freundlicherweise vom Lichtenauer Busunternehmen Frölich gesponsert wurden.

Durch eine historische Reise durch die Vergangenheit der Feuerwehr Hessisch Lichtenau führte Michael Heußner die Anwesenden. Die Feuerwehr wurde nach Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven erstmals 1521 erwähnt, als ein Großbrand weite Teile der Innenstadt vernichtete.

 

zurück

 

Impressum | Datenschutzerklärung | E-Mail
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hessisch Lichtenau