Feuerwehr Hessisch Lichtenau 112

 

Einsätze 2010

045 - 19.05.10

Die Feuerwehr Hessisch Lichtenau wurde am Mittag des 19.05.2010 alarmiert um Bereitschaft im Stützpunkt herzustellen. Gleichzeitig wurden Rettungswagen und Notarzt vom Deutschen Roten Kreuz alarmiert, die sich ebenfalls in den Stützpunkt begeben sollten.

Wie sich herausstellte, sollten die alarmierten Kräfte für eine Amtshilfe der Polizei in Bereitstellung gehalten werden.
Gegen 16:00 Uhr wurde die Bereitstellung auf den Kreuzrasen verlegt und bis etwa 21:00 Uhr aufrechterhalten.

25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 4 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, Kreisbrandmeister Oliver Bolte, Stadtbrandinspektor Erich Hildebrand, Bürgermeister Herwig und Ordnungsamtsleiter Krause waren bei dem Einsatz vor Ort.

Zum Sachverhalt lesen sie die nachfolgende Pressemitteilung der Polizei.

 

 

19.05.2010 | 21:33 Uhr

POL-ESW: Pressemitteilung vom 19.05.2010 (2)

Eschwege (ots) - Aufgrund vorausgegangener zivilrechtlicher Streitigkeiten sollte heute Morgen durch einen Gerichtsvollzieher ein Haus in Hessisch Lichtenau geräumt werden. Die beiden Hausbewohner, ein älteres Ehepaar, widersetzte sich der Räumung und verbarrikadierte sich in dem Haus. Der Gerichtsvollzieher wandte sich an die Polizei und bat um Vollzugshilfe. Durch die Polizei wurden die beiden Bewohner aus dem Haus geholt und die Räumung durchgesetzt.

Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner

 

Die Bereitstellung auf dem Kreuzrasen

zur�ck

 

Impressum | Datenschutzerklärung | E-Mail
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hessisch Lichtenau